Stellenangebote
Sie finden hier aktuell zwei Stellenangebote:1. Beim Kreisverband Wesermarsch der Wasser- und Bodenverbände (Körperschaft des öffentlichen Rechts) ist
ab 1. März 2023
die unbefristete Vollzeitstelle im Bereich der
Kassenleitung / Leitung der Finanz- und Personalabteilung (m/w/d) zu besetzen.
Für die Mitglieder unseres Kreisverbandes (2 Deichbände, 6 Entwässerungsverbände bzw. Sielachten, 1 Planungsverband) übernehmen wir Aufgaben als gemeinsame Geschäftsstelle in Brake.
Ihr vielseitiges Aufgabengebiet umfasst hier u. a. für den Personalbereich die Koordination der Aufgabenausführung der Mitarbeiter des Kreisverbandes, die Organisation der Aufgabenverteilung und Mitarbeiterführung; Teamfähigkeit ist hier Voraussetzung.
Wir erstellen für alle Verbände und auch den Kreisverband die Haushaltspläne und sind für die Erstellung der Rechnungsabschlüsse verantwortlich. Die Vorbereitung und Kontrolle der Beitragshebung obliegt ebenfalls Ihrem Aufgabenbereich. Für die Überwachung der Buchhaltung und des Zahlungsverkehrs sollte Ihnen strukturiertes und selbständiges Arbeiten liegen.
Für die Aufgabenwahrnehmung ist die erfolgreiche Ablegung der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zum Verwaltungsfachwirt oder einer vergleichbaren Qualifikation erforderlich. Sollten Sie bereits den Angestelltenlehrgang II absolviert haben, wäre das förderlich, Sie sollten auf jeden Fall die Bereitschaft besitzen, diesen zeitnah zu absolvieren.
Der Bereich Datenschutz ist ebenfalls dem vorgenannten Bereich zugeschlagen. Sollten Ihnen für diesen Aufgabenbereich die Kenntnisse fehlen, stellen wir selbstverständlich dafür Schulungen zur Verfügung.
Gute Kenntnisse der relevanten Rechts- und Verwaltungsvorschriften sind für die Ausübung des Aufgabengebietes Voraussetzung, ebenso Verantwortungsbereitschaft.
Da Sie ebenfalls als Ansprechpartner im Bereich der EDV eingesetzt werden, sowohl für die Beschäftigten im Haus als auch für Dienstleister, sollte eine gewisse Affinität dafür vorliegen, Programme schnell und einfach zu bedienen.
Die Stelle, welche nach TVöD-VKA eingruppiert ist, ist unbefristet und grundsätzlich in Vollzeit zu besetzen.
Sie erwartet
ein angenehmes Arbeits- und Betriebsklima
flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Betriebliche Altersvorsorge durch VBL
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Entgeltumwandlung
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und daneben stellen wir
das Fahrradleasing zur Verfügung.
Ebenso ist unsere Geschäftsstelle bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung. Sie können uns per Mail erreichen oder telefonisch:
wilken@wabo-brake.de
0 44 01/92 85-20
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bis zum 27. Januar 2023 an den
Kreisverband Wesermarsch der
Wasser- und Bodenverbände
Franz-Schubert-Straße 31
26919 Brake
verwaltung@wabo-brake.de
übermitteln können.
2. Der II. Oldenburgische Deichband
- Körperschaft des öffentlichen Rechts -
beabsichtigt,
ab dem 01.04.2023
die Stelle eines/r
Mitarbeiters/in für Unterhaltungsarbeiten (m/w/d)
unbefristet / Entgeltgruppe 4 TVÖD-VKA
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst alle Arbeiten, die im Verbandsgebiet an Deichen, Wegen und Bauwerken durchzuführen sind.
Weiterhin werden Teamfähigkeit, eine hohe Einsatzbereitschaft - auch außerhalb der Regelarbeitszeit sowie
an Wochenenden -, selbstständiges Arbeiten und die Bereitschaft zur Weiterbildung, erwartet.
Eine abgeschlossene handwerkliche oder landwirtschaftliche Berufsausbildung sowie Führerscheinklasse B sind Voraussetzung; Führerscheinklasse BE, CE oder T sind vorteilhaft.
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen
Unterlagen werden bis zum 31.01.2023 erbeten an:
II. Oldenburgischer Deichband
Franz-Schubert-Straße 31
26919 Brake
Telefonische Auskünfte unter
Telefon 0 44 01-92 85-0
Zweiter Oldenburgischer Deichband